Prodotti

Gerät zum Spülen des Automatikgetriebes, Wechseln des ATF-Öls und Hinzufügen des Daueradditivs
Das ATFXMatic von Proxind ist ein Spülgerät für Automatikgetriebeund für den Wechsel von ATF-Öl, das speziell für Hersteller von ATF-Ölen für Automatikgetriebe von Fahrzeugen entwickelt wurde.
Mit dem Gerät ATFXMatic können Ölwechsel und Getriebereinigung mit einem vollautomatischen Gerät und ohne Demontage von Fahrzeugteilen vorgenommen werden, was eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet.
Immer fortschrittlichere Automatikgetriebe erfordern eine immer gezieltere Wartung, und die wachsende Wettbewerbsfähigkeit der Hersteller von Flüssigkeiten für Autos macht es notwendig, sich durch automatische und professionellere Geräte von der Konkurrenz abzuheben.
Vorteile
VOLLKOMMEN INDIVIDUELL GESTALTBAR

Individuelle Anfertigung
für Handelsmarken

Individuelle grafische Gestaltung des Bedienfelds mit Firmenlogo

Individuelles Design bei der Struktur, sowohl in Hinsicht auf Form als auch auf Unternehmensfarben

Software mit individueller Programmierung nach Kundenwunsch

Auf dem Display können die Marke und der Handelsname der verwendeten Additive und Öle angezeigt werden

Ihre Marke und Ihre Flüssigkeiten sind immer gut sichtbar
HOHE QUALITÄT ITALIENISCHER BAUTEILE
Das ATFXMatic von Proxind wird mit italienischen Bauteilen erstklassiger Qualität hergestellt, die dauerhaft höchste Zuverlässigkeit gewährleisten.
BENUTZERFREUNDLICHKEIT

Verwendung durch
einen einzigen Bediener

Intuitiv
und vollautomatisch

Automatische Erkennung der Durchflussrichtung

Menü auf dem Display
mit nur 4 Tasten wählbar: ESC, OK, ↓, ↑
DATENBANK MIT EINEM KLICK
Das Gerät ATFXMatic ist mit einer Online-Datenbank ausgestattet, die im Gegensatz zu einer im Gerät integrierten Datenbank ständig aktualisiert wird und schnell abrufbar ist.
Die Datenbank ermöglicht es, mit einem einzigen Klick den richtigen Anschluss zu finden, indem nach dem Fahrzeugmodell gesucht wird.
Durch Bilder und Text werden folgende Informationen geliefert:
> Schmierstoffe für Automatikgetriebe (Vom Hersteller empfohlene Marke und Menge)
> Abläufe beim Ölwechsel bei Automatikgetrieben
> Abläufe bei der Messung vom Ölstand bei Automatikgetrieben
> Fotos der zu verwendenden Anschlusspunkte beim Ölwechsel
> Fotos und Beschreibungen von den Arten von Anschlüssen, die beim Ölwechsel verwendet werden müssen
Technische Daten
Technische Spezifikationen | Technische Daten |
Maße des Standardmodells | 650 x 1130 x 450 mm (B x H x T) |
Standardmodell Gewicht | 61 Kg |
Anschlüsse | • Set Standardanschlüsse • Set Zusatzanschlüsse |
Mehrsprachige Software | • In der Software bereits vorhandene Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Rumänisch, Serbisch, Polnisch, Türkisch, Niederländisch und Finnisch • Auf Anfrage können weitere Sprachen in die Software eingefügt werden |
Energieversorgung | • 12 VDC – von der Fahrzeugbatterie über ein geeignetes Stromkabel • Elektronische Schutzvorrichtung im Falle von Verpolung beim Anschluss an die Batteriepole • 110-230 VAC über optionalen internen AC/DC Spannungswandler |
Leiterplatte mit Mikrocontroller | • Das System stützt sich auf das durch Wägezellen ermittelte Gewicht des neuen und alten Öls, wodurch exakt dieselbe Menge Öl ersetzt werden kann, unabhängig von Unterschieden bei der Temperatur und somit beim Volumen zwischen neuem und altem Öl • Kontrolliert die Pumpendrehzahl und damit die Durchflussmenge des abgegebenen alten Öls innerhalb einer bestimmten Zeit mit Hilfe der PWM-Technik (Pulsweitenmodulation). • Überwacht den Ablauf mit allen notwendigen Sicherheitsvorkehrungen: Der Ölwechsel ist beispielsweise nicht möglich, wenn der neue Öltank nicht genügend Öl enthält oder wenn der Altöltank nicht in der Lage ist, das ausgetauschte Öl aufzunehmen. |
Pumpe | Zahnradgetriebene Ölpumpe mit 12Vdc Gleichstrommotor |
Filter | 10-Mikrometer-Filter im Vor- und Rücklauf, geeignet für hohen Druck bis zu 12 bar |
Erkennung der Durchflussrichtung | • Automatisch • Die Versorgungsschläuche können so eingeführt werden, wie es am bequemsten ist, sohne auf die Durchflussrichtung zu achten. |
Tank | • Tankkapazität für neues und gebrauchtes ATF-Öl: 25 Liter • Leicht zu entfernen und auf dem Markt erhältlich |
Zusätzlicher Tank | • Tankkapazität der Reinigungs- und Daueradditive: 3 Liter • Der Tank für Additive ist mit einem Sensor für einem Sensor für den Mindestfüllstand ausgestattet |
Versorgungsschlä | Vor- und Rücklaufschläuche sind ca. 250 cm lang mit Nitto-Schnellkupplungen (Japan-Profil) an den Enden |
Drucker | • Thermodrucker, 24 Spalten • Die Position auf dem Bedienfeld ermöglicht es, wichtige Vorgangsdaten auszudrucken, beispielsweise Menge, Name des ausgewechselten Öls, usw. |
Display | Alphanumerisch einfarbig 4 Zeilen x 20 Zeichen |
Elektronischer Sensor zur Temperaturermittlung | Dieser befindet sich in der Ölrücklaufleitung und schaltet automatisch von der Rückführung und Reinigung des Öls auf den Ölwechsel um, wenn er eine Öltemperatur von 40° ermittelt |
Rücklaufleitung | • Wenn das Öl am Ende der Reinigungsphase noch nicht die erforderliche Temperatur von 40° erreicht hat, bleibt die Rückführungsphase aktiv, bis diese Temperatur erreicht ist. • Schützt das Automatikgetriebe vor möglichen Fehlfunktionen, indem es das Gerät ATFXMatic automatisch in die Rückführungsphase versetzt |
Licht- und Tonsignale | Erscheinen immer dann, wenn der Bediener auf etwas hingewiesen werden muss, z. B. im Falle von Fehlfunktionen |