Prodotti

Instrument zur Drehzahlmessung von Benzin- und Dieselmotoren.
CounterXMatic von Proxind ist ein Drehzahlmesser für Motoren, der speziell für Kfz-Werkstätten und Prüforganisationen entwickelt wurde.
Die neuesten Motorengenerationen bieten nur wenige Verbindungspunkte für die Übertragung der Signale des Drehzahlsensors.
Um erhebliche Zeitverluste beim Zugriff auf herkömmliche Verbindungspunkte zu vermeiden, hat Proxind einen Drehzahlsensor entwickelt, der viele Möglichkeiten bietet und jegliche Schwierigkeiten bei der Verbindung behebt.
Mit CounterXMatic von Proxind kann die Motordrehzahl von Benzin- und Dieselfahrzeugen einfach und genau gemessen werden, wobei unterschiedliche Erfassungssysteme fast alle auf den Straßen im Umlauf befindlichen Fahrzeuge abdecken.
Die Drehzahl von Motorrädern, die am schwierigsten zu bestimmen ist, wird im Wesentlichen über ein Antennensystem erfasst. In diesem Fall passt die Software das Instrument an die Bedingungen der Umgebung an, in der es eingesetzt wird.
VORTEILE
VOLLKOMMEN INDIVIDUELL GESTALTBAR

Individuelle Anfertigung
für Handelsmarken

Individuelle grafische Gestaltung der Tastatur, sowohl mit Logo als auch mit Firmenfarben

Individuelle Farbe des Behälters

Ihre Marke ist
immer gut sichtbar
HOHE QUALITÄT ITALIENISCHER BAUTEILE
CounterXMatic von Proxind wird mit italienischen Bauteilen erstklassiger Qualität hergestellt, die dauerhaft höchste Zuverlässigkeit gewährleisten.
BENUTZERFREUNDLICHKEIT

Auch von Mitarbeitern ohne Fachkenntnisse leicht zu bedienen

Menü auf dem Display mit nur 5 Tasten wählbar: MODE, ON, OFF, „ANZAHL ZYLINDER” und „VIERTAKT/ ZWEITAKT“
MESSMETHODE
> Messung der Drehzahl mit „Vibrationsmethode“ durch einen einachsigen Beschleunigungssensor mit beweglichem Magneten
> Messung der Drehzahl mit der „Ripple“-Methode über die Batteriespannung mit dafür vorgesehenem Kabel
> Messung der Drehzahl (und der Temperatur des Motoröls) mit „EOBD-Methode“ (ISO9141, KW2000, J1850 und CAN)
> Messung der Motordrehzahl mit „Antennenmethode“
Technische Daten
Technische Spezifikationen | Technische Daten |
Maße des Standardmodells | 100 x 190 x 35 mm (B x H x T) |
Standardmodell Gewicht | etwa 0,2 kg |
Energieversorgung | 9 VDC bis 32 VDC |
Stromverbrauch | 800 A bis 12 Vdc |
Interne Batterien | 3 NiMh-Zellen mit 1,2 VDC |
Betriebsautonomie mit Batterien | 8-10 Stunden, je nach Betriebsart |
Display | Alphanumerisch einfarbig 4 Zeilen x 16 Zeichen |
Tastatur | Folientastatur mit 5 Tasten |
Betriebstemperaturbereich | +5° bis +40° C |
Bluetooth | vorzertifiziert CE, Klasse 1, kann bis zu 100 m kommunizieren |
Metrologische Merkmale | • Befolgung des technischen Kapitels MCTCNet 2 für Geräte, die mit RS-Protokoll ohne Ergebnis (RC4- und RSA 1024-Verschlüsselung) zugelassen wurden • Auflösung 10 RPM (bis zu 10 Messwerte/Sekunde) • Messbereich 0-9990 RPM • Temperaturmessbereich von -50° bis +120° C, Auflösung 1° C (Pt100 oder Pt1000 Fühler) |