Prodotti

Reinigungsmaschine für Einspritzdüsen von Benzin- und Dieselmotoren
InjectX von Proxind ist eine einzigartige Reinigungsmaschine für Einspritzdüsen, die speziell für Hersteller von Zusatzstoffen entwickelt wurde.
Die Reinigung der Einspritzdüsen wird von der Maschine mit Hilfe von Additiven durchgeführt, ohne dass dazu Fahrzeugteile demontiert werden müssen. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis.
Vorteile
VOLLKOMMEN INDIVIDUELL GESTALTBAR

Individuelle Anfertigung
für Handelsmarken

Individuelle grafische Gestaltung des Bedienfelds mit Firmenlogo

Individuelles Design bei der Struktur mit den Unternehmensfarben

Ihre Marke ist immer
gut sichtbar
HOHE QUALITÄT ITALIENISCHER BAUTEILE
InjectX von Proxind wird mit italienischen Bauteilen erstklassiger Qualität hergestellt, die dauerhaft höchste Zuverlässigkeit gewährleisten.
BENUTZERFREUNDLICHKEIT

Verwendung durch einen einzigen Bediener

Intuitiv

Menü auf Display mit 4 Zahlen und Siebensegmentanzeige, das mit nur 4 Tasten bedient wird: START, STOP,↑,↓

Manueller
Druckregler
Wartung
Um spätere kostspielige Probleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Einspritzdüsen von Diesel- und Benzinmotoren vorbeugend zu warten, um Kohlenstoffablagerungen und Verbrennungsrückstände zu entfernen.
InjectX von Proxind ermöglicht diese Behandlung, ohne dass Motorteile demontieren werden müssen, was eine erhebliche Einsparung an Zeit und Geld mit sich bringt.
REINIGUNG DES EINSPRITZSYSTEMS – INJECT-BEHANDLUNG
Mit dieser Behandlung reinigt InjectX das Einspritzsystem von Kohlenstoffablagerungen und Verbrennungsrückständen und versorgt das Fahrzeug mit spezifischen Additiven anstelle von Benzin oder Diesel, ohne dass die Einspritzdüsen ausgebaut werden müssen und ohne dass Teile des Motors demontiert werden müssen, um an sie heranzukommen.
Die Behandlung erfolgt automatisch; nur bei Veränderung der Betriebsbedingungen muss eine Einstellung vorgenommen und der Druck manuell angepasst werden.
Technische Daten
Technische Spezifikationen | Technische Daten |
Maße des Standardmodells | 385 x 187 x 329 mm (B x H x T) |
Standardmodell Gewicht | 9 Kg |
Energieversorgung | 12 Vdc – von der Fahrzeugbatterie über ein geeignetes Stromkabel |
Kontrolle durch Leiterplatte | Messung des Mindestflüssigkeitsstandes im Tank durch Füllstandssensoren |
Pumpe | Elektronisch gesteuerte Zahnradpumpe aus Stahl mit Magnetantrieb |
Einstellung des Drucks | • Manometer • Regler zur Druckeinstellung |
Tank | 3 Liter mit Sensor für den Mindestfüllstand |
Versorgungsschläuche | 2 Schläuche mit Schnellverschlusskupplungen |
Display | Siebensegmentanzeige mit 4 Zahlen |